Übertragung alter deutscher Handschriften

 

Bei der Übertragung Ihres Dokumentes
erfolgt eine exakte und zeilentreue Gegenüberstellung des Originaltextes mit der Abschrift. Rechtschreibung und Zeichensetzung folgen der Handschrift, d. h. die alte Schreibweise der einzelnen Wörter bleibt erhalten. Es wird nicht in die heutige Rechtschreibung übertragen, z. B. nothwendig (das „h“ bleibt erhalten), ß bleibt ß usw.
Lang-s und Rund-s werden nicht unterschieden. Heute nicht mehr gebräuchliche Zeichen und Kürzel werden, wenn bekannt, aufgelöst, z. B. „a. g.“ wird zu „allergnädigste“ usw.

Die Übertragung erfolgt
i.d.R. innerhalb von 7 Werktagen. Die meisten Dokumente lassen sich recht gut lesen. Erschwerend hinzu kommt die persönliche Note der Handschrift. Das lässt sich aber nach einer kurzen Einlesezeit in den meisten Fällen gut auflösen.

Wenn Sie sich entschieden haben,
senden Sie mir Ihr Dokument per E-Mail zu. Achten Sie bitte darauf, dass Sie mir möglichst hochaufgelöste Kopien zusenden, damit die für eine vollständige und korrekte Übertragung wichtigen Details erhalten bleiben. Gescannte Dokumente haben meist eine geringere Qualität und sollten zumindest als jpg.-Datei zugesandt werden. Eignet sich Ihr Dokument nicht zum Scannen, erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung meine Postanschrift, an welche Sie eine Kopie ihres Dokumentes senden können.

Benötigen Sie nur eine grobe Inhaltserfassung
erhebe ich einen Bearbeitungsaufwand von 20 €. Danach können Sie sich immer noch entscheiden, ob sie eine wörtliche Abschrift des Inhalts in Auftrag geben möchten.

Für die Übertragung erhebe ich
einen Mindestbetrag von 50 €. Die meisten Aufträge von einer bis drei DIN-A4-Seiten sind damit abgedeckt. Wenn sich bei der ersten Sichtung ein erhöhter Bearbeitungsaufwand einschätzen lässt, bekommen Sie von mir vor Auftragsbeginn eine Kostenschätzung.

Für die Expressbearbeitung innerhalb von 24 Stunden
erhebe ich einen Mindestbearbeitungsbetrag von 75 €. Der Umfang von Expressübertragungen ist auf drei DIN-A4-Seiten begrenzt. Neben dem Umfang ist auch die Qualität der Kopien Voraussetzung für eine Expressbearbeitung.

Möchten Sie Ihr Dokument nicht aus der Hand geben,
besteht die Möglichkeit eines Ortstermins. Abhängig von der Entfernung und eines freien Terminkalenders arbeite ich bei Ihnen vor Ort oder digitalisiere Ihre Unterlagen mit der Dokumentenkamera. Lassen Sie uns dazu im Vorfeld telefonieren, ob sich Aufwand und Nutzen auch wirklich lohnen.

Selbstverständlich behandle ich Ihre Dokumente mit größter Sorgfalt und Diskretion.